Werne. Beim 1. Elternhockey-Cup in der Linderthalle spielten Mannschaften von Eintracht Dortmund, des THC Münster und Hockey United gegen- bzw. miteinander. Denn Spaß und gute Gespräche mit den befreundeten Hockeyspielern standen im Vordergrund.

Die Leistung der United-Eltern konnte sich mehr als sehen lassen. Regina Bäumer und Marcus Helbig hatten noch nicht oft den Hockeyschläger in der Hand, gingen aber mit viel Einsatz und Freude zur Sache. Hinterher ließ sich festhalten: Sie hatten „Blut geleckt“ und freuen sich schon auf die nächsten Spiele – und hoffentlich weitere Verstärkung aus dem Kreise der Papas und Mamas.

Die Elternhockeymannschaft setzte sich gegen Eintracht Dortmund I und II durch, gewann sogar knapp gegen das eigene Mixteam (Ü35, Frauen), das nach krankheitsbedingter Absagen arg personell geschwächt antrat. Nur gegen den THC Münster, die mit Abstand spielstärkste Truppe, musste United eine 0:2-Niederlage hinnehmen.

Am Ende belegten die Eltern hinter den Domstädtern den zweiten Platz vor dem United-Mixteam.

Die Mannschaftsverantwortlichen vereinbarten ein Wiedersehen im Frühjahr und Sommer, dann im Wechsel in Münster, Dortmund und Werne.

Die Gäste zeigten sich nach dem Turnier begeistert von der Organisation durch Hockey United Werne.

United-Eltern: Florian Stibbe – Sven Moormann, Celina Scurt, André Wagner, Marcus Helbig, Ingo Tomlin, Regina Bäumer, Hendrik Linnemann und Yourii Kuzmichov

United-Mixteam (Ü35, Frauen, Jugend): Florian Stibbe – Henrik Grotefels, Franziska Höper, David Pototzky, Attaullah Gulistani, Nick Stritzel, Gabriel Wolter, Steven Peuker