Mit einer ausgesprochen guten Bilanz geht Hockey United Werne in die Sommerferien. Bei den letzten Turnieren der U10 und U14 überzeugten beide Mannschaften.
U10 schließt Vorrunde auf dem dritten Rang ab
Nach dem ersten Spieltag grüßten die Rot-Gelben noch völlig überraschend von der Tabellenspitze. Beim zweiten Turnier im Sportzentrum Lindert bekamen es die Schützlinge von Johanna und Franziska Höper sowie Henrik Grotefels mit den Top-Teams Buerscher HC und VfB Hüls zu tun.
Da Torwart Linus Siebert aufgrund eines Schulfestes verhindert war, musste Kapitän Mats Linnemann zwischen den Pfosten aushelfen und fehlte damit als Regisseur auf dem Spielfeld. Auch der Ausfall von Kirill Kuzmichov und dem bislang besten Torschützen Erik Bäumer machte sich bemerkbar. Das Team wehrte sich gegen den Buerscher HC dennoch beachtlich, verlor allerdings verdient mit 0:2.

Um Platz zwei zu verteidigen, musste United gegen den VfB Hüls gewinnen. Oskar Schröpfer erzielte bei seinem Comeback gleich beide Tore zur 2:0-Pausenführung. Bei hohen Temperaturen schwanden dann aber die Kräfte, so dass die Chemiestädter noch zum Ausgleich kamen. Natan, genau wie Piet und Oskar noch U8-Spieler, spielte genau wie Paul zum ersten Mal auf dem „großen“ Feld.
„Es wartet noch Arbeit auf uns. Wenn wir aber komplett sind, brauchen wir uns sicher vor keinem Gegner zu verstecken“, ist Coach Grotefels überzeugt.
Für United spielten Mats Linnemann – Piet Wiesmann, Oleh Shevchenko, Natan Fitsum, Justus Wortmann, Oskar Schröpfer 2, Konstantin Dietrich, Paul Große

U14-Jungen werden immer besser
Für eine U16-Mannschaft (noch) zu knapp besetzt, tritt Hockey United in der laufenden Saison außer Konkurrenz mit einer U14 an, bei der vier ältere Spieler aushelfen. Am zweiten Spieltag auf dem Kunstrasenplatz im Sportzentrum Lindert gelangen dem Team von Klaus-Peter Nolte und Henrik Grotefels zwei Siege – erst das 4:1 gegen den HC Herne, anschließend ein 1:0 gegen den TV Werne 03.
Erneut stark verbessert zeigten die Rot-Gelben ein richtig gutes Zusammenspiel. Zur Wahrheit gehört auch, dass stets drei jüngere Spieler aushelfen. Und die machten ihre Sache wieder hervorragend. So hielt Torwart Niko Wagner (U12-Jungjahrgang) im Derby gegen den Turnverein den Sieg mit zahlreichen Paraden fest. Marius Heimann hatte die frühe Führung erzielt, weitere Treffer verhinderte der überragende TV-Schlussmann.
Coach „KP“ gab allen Spielern sehr viel Einsatzeit, diese belohnten das Vertrauen mit einer kämpferisch überragenden Teamleistung.
Für United spielten Niko Wagner – Nick Stritzel 1, Toni Engel, Eli Gill, Timo Wagner, Gabriel Wolter 2, Marius Heimann 2, Marvin Heimann, Pavlo und Mykola Mintsov