Ein durchaus erfolgreiches Wochenende liegt hinter Hockey United Werne. Drei Mannschaften haben nach den Ferien die Feldsaison 2025 fortgesetzt.
U10 erreicht das Turnier um den Westfalenpokal
Der ganz große Wurf – die Qualifikation für die Endrunde um die Westfalenmeisterschaft – gelang den U10-Jungen zwar nicht, dennoch durften die Trainer Johanna und Franziska Höper sowie Henrik Grotefels stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge sein.
Gegen den HTC Hamm war der United-Nachwuchs noch nicht richtig wach, spielte zu oft durch die Mitte und verlor völlig verdient mit 1:3. Im folgenden Spiel gegen den HC Georgsmarienhütte siegte das heimische Team dann mit 2:1, die Endrunde war zum Greifen nahe.
Doch im entscheidenden Spiel war Gastgeber RHTC Rheine um nur ein Tor besser und setzte sich denkbar knapp mit 3:2 durch.
„Die Jungs sind doch noch sehr nervös und setzen daher die Trainingsleistungen nicht um“, meinte das Trainertrio, das zudem auf Kapitän Mats Linnemann verzichten musste.
Im Westfalenpokal – der Trostrunde – hofft der United-Nachwuchs dann auf den kompletten Kader, um vielleicht den „Pott“ überraschend ins Sportzentrum Dahl zu holen.
HUW: Linus Siebert – Kirill Kuzmichov, Oleh Shevchenko, Oskar Schröpfer, Justus Wortmann, Erik Bäumer, Konstantin Dietrich, Paul Große, Piet Wiesmann

U14-Jungen feiern zwei Siege in Georgsmarienhütte
Da die United-Junioren in dieser Altersklasse mit drei älteren Spielern antreten, spielen sie „außer Konkurrenz“, sammeln aber Erfahrungen für den Start als U16 ab der nächsten Feldsaison. Bei der Quali-Runde in Georgsmarienhütte hatte das Werne Team gegen den VfB Hüls (3:0) und HSC Osnabrück (6:1) keine Probleme. Trainer Klaus-Peter „KP“ Nolte verzweifelte nur an der Torchancenausbeute.
Gegen den Meisterschaftsfavoriten HC GM Hütte wehrte sich United lange sehr erfolgreich, verlor am Ende aber um zwei Tore zu hoch mit 0:5.
Eine gelungene Premiere feierte Pavlo Mintsov als Torwart. Diese Position bekleidet der zukünftige U16-Goalie erst seit Ende Mai.
HUW: Niko Wagner, Pavlo Mintsov – Eli Gill, Nick Stritzel, Toni Engel, Mykola Mintsov, Gabriel Wolter, Marius Heimann, Timo Wagner

Erwachsene ungeschlagen zum Turniersieg in Paderborn
Beim Hobby-/Elternturnier in Paderborn dominierte die Auswahl von Hockey United – angetreten mit jeweils vier Damen und Herren. Den Titel teilte man sich am Ende mit dem befreundeten Team aus Paderborn, da es im Finale nach regulärer Spielzeit 2:2 stand. Den Weg zum Grill zogen beide Mannschaften dann einem entscheidenden Penalty-Schießen vor.
In der Vorrunde besiegte United zunächst die „Paderborner Hasenjäger“ mit 2:0. Auch gegen das Team aus Soest blieb man ohne Gegentor, vorne trafen Kristoffer Hönke und André Wagner und machten den Gruppensieg perfekt.
Wieder 2:0 hieß es im Halbfinale gegen die „Hüttenzauberer“ aus Georgsmarienhütte. Hönke und Henrik Grotefels waren erfolgreich.
Das Endspiel war zugleich die beste Partie des gesamten Turniers, das in sehr angenehmer Atmosphäre im Paderborner Inselbadstadion ausgetragen wurde. Den Rückstand konterte Hönke und Julia Fleige per Siebenmeter zum zwischenzeitlichen 2:1, ehe den Gastgebern noch der Ausgleich gelang.
Statt ein Penaltyschießen um den alleinigen Turniersieg auszutragen, teilte man sich den Erfolg und startete direkt in die „dritte Halbzeit“.
HUW: Johanna Höper – Franziska Höper, André Wagner, Celina Scurt, Yurii Kuzmichov, Kristoffer Hönke, Julia Fleige, Kristoffer Hönke